Die CDU-Basis und das Kandidatenkarussel um den Parteivorsitz
Veröffentlicht: Freitag, 08.01.2021 05:47
Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen – das sind die drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz. Heute (08.01.2021) stellen sie sich das letzte Mal online den Fragen der Parteimitglieder.

Wer zieht in das Konrad-Adenauer-Haus in Berlin und wird Vorsitzender der CDU? Eine spannende Frage nicht nur für CDU-Mitglieder. Wer Vorsitzender ist, hat schließlich große Chancen im Herbst auch ins Kanzleramt einzuziehen. Lea Helene Kaumanns ist Vorsitzende der CDU in Neuenkirchen und sagt zur Frage nach dem Favoriten:
Kaumanns leitet ja auch das Büro vom Europa-Abgeordneten Markus Pieper. 1001 Delegierte geben nächste Woche ihre Stimme für einen der drei Kandidaten ab – erst online und dann nochmal per Briefwahl:
Die Delegierten sind von den Landes-, Kreis- und Bezirksverbänden der CDU gewählt worden. Wer das Rennen am Ende macht, ist noch völlig offen, sagt der Politikwissenschaftler Matthias Freise von der Uni Münster:
März würde sicher polarisieren, er hat viele Anhänger und viele Gegner in der CDU. Laschet und Röttgen würden wohl versuchen die Partei zu versöhnen, meint Freise. Und dann kommt ja später noch die K-Frage in der Union: