Demos gegen Rechtsextremismus im Kreis Steinfurt

Am Wochenende finden im Kreis Steinfurt mehrere Demos gegen Rechtsextremismus statt. Am Sonntag demonstriert zum Beispiel das Bündnis für Demokratie in Lengerich.

© Leo Debbert / Lengericher Bündnis für Demokratie

„Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Demokratie, Menschenrechte und ein offenes Miteinander“, schreibt die Initiative „Rheine bleibt bunt“ auf ihrem Instagram-Kanal. Die Initiative veranstaltet am Samstag um 14 Uhr einen großen Demonstrationszug durch Rheine. Startpunkt ist die Stadthalle Rheine. In dem Aufruf dazu heißt es: „Zusammen stehen wir für eine bunte und gerechte Gesellschaft!“.

Auch in Hörstel ruft die Initiative „Hörstel bleibt bunt“ zu einer Demonstration auf. Als Anlass nehmen die Organisierenden die Abstimmung über schärfere Migrationsregeln im Bundestag am 29. Januar. An diesem Tag hatte die Union mit entscheidenden Stimmen der AfD einen Erschließungsantrag beschlossen. Die Initiative „Hörstel bleibt bunt“ schreibt deshalb in ihrer Ankündigung, dass sie gesehen haben, „dass die Brandmauer starke Risse bekommen hat, wie wir es selbst nicht für möglich hielten. Dazu sagen wir deutlich Nein! Denn die Demokratie braucht uns mehr denn je“. Ein Demonstrationszug startet am Sonntag (16.02.) um 15 Uhr im Bürgerpark Hörstel.

Am gleichen Tag findet etwas später (17 Uhr) auch eine Kundgebung auf dem Rathausplatz in Lengerich statt. Das Lengericher Bündnis für Demokratie hat sie organisiert. „Gerade in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spaltung halten wir es für wichtig, ein sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung und für eine offene, tolerante Gesellschaft zu setzen“, teilt das Bündnis mit. Thomas vom Bündnis sagt RADIO RST exklusiv, warum ihm dieses Zeichen wichtig ist. 

© RADIO RST

In Osnabrück demonstrieren morgen (15.02.) mehrere Organisationen und Vereine gegen einen Rechtsruck. In der Ankündigung teilen sie mit, dass sie für Vielfalt und Gleichberechtigung sind. Die Kundgebung zur Demonstration findet um 14.30 Uhr auf dem Domvorplatz statt.

Weitere Meldungen