DBU fördert Mannheimer Projekt
Veröffentlicht: Montag, 04.08.2025 14:22
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück fördert das Mannheimer Projekt „ReSource“ – ein Vorbild für klimaresiliente Städte in Deutschland.

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück unterstützt das innovative Projekt „ReSource Mannheim“. Im neu eröffneten Wohnquartier Aubuckel in Mannheim-Feudenheim wird gezeigt, wie Städte klimaresilient gestaltet werden können. Das Projekt setzt auf die Wiederverwendung von Wasser und innovative Systeme, die den Frischwasserbedarf um mehr als 40 % senken.
Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung
Das Mannheimer Projekt zeigt, wie Regen- und Grauwasser effizient genutzt werden können. Ein Teichsystem speichert Regenwasser, schützt vor Überschwemmungen und kühlt bei Hitze. Die Wiederverwendung von gereinigtem Brauchwasser für Waschmaschinen und WC-Spülungen reduziert den Frischwasserverbrauch erheblich. Die DBU sieht darin ein Vorbild für andere Städte und Gemeinden in Deutschland.
DBU Osnabrück: Förderung für klimaresiliente Städte
Die DBU sieht in „ReSource Mannheim“ ein Modell für ganz Deutschland: „Temperaturanstieg, Dürre und Starkregen erfordern ein radikales Umdenken in der Stadtplanung. Mehr Brauchwasser- statt Frischwassernutzung muss die Devise sein,“ sagt DBU-Generalsekretär Alexander Bonde. Die Förderung des Projekts durch die DBU unterstreicht die Bedeutung solcher Ansätze für die Zukunftsfähigkeit deutscher Städte.
Vorschläge für externe Links: