Bundestagswahl 2025 - Alle Daten, Fakten und Reaktionen aus der Region
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.02.2025 15:53
Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Was wählen die Menschen in unserer Region? Und wie reagiert die Politik darauf? Hier bekommst du alle Infos.

22:01 Uhr: Ergebnis im Wahlkreis Coesfeld - Steinfurt II
21:59 Uhr: Marc Henrichmann gewinnt Wahlkreis Coesfeld - Steinfurt II
Marc Henrichmann (CDU) aus Havixbeck gewinnt mit 45,58% der Stimmen. Johannes Waldmann von der SPD bekommt 20,26%.
21:56 Uhr: Ergebnis im Wahlkreis Steinfurt I - Borken I
21:50 Uhr: Jens Spahn gewinnt Wahlkreis Steinfurt I - Borken I
Jens Spahn aus Ahaus (CDU) sichert sich 41,8% der Stimmen. Zweite wird Sarah Lahrkamp (SPD) aus Ochtrup mit 22,7%.
21:41 Uhr: Ergebnis im Wahlkreis Steinfurt III
21:32 Uhr: Anja Karliczek gewinnt Wahlkreis Steinfurt III
Im Wahlkreis Steinfurt III bekommt Anja Karliczek aus Brochterbeck von der CDU 37,85% der Stimmen. Jürgen Coße (SPD) aus Neuenkirchen kommt auf 25,17%.
21:23 Uhr: Ergebnisse aus den Städten und Gemeinden
21:12 Uhr: Junge Liberale im Kreis Steinfurt enttäuscht
Michael den Hartog von den Jungen Liberalen im Kreis Steinfurt ist mit dem Ausgang der Wahl unzufrieden. Die FDP liegt in den aktuellen Hochrechnungen unter der 5-Prozent-Hürde.
21:02 Uhr: Linke feiern gutes Ergebnis
Der Direktkandidat der Linken im Wahlkreis Steinfurt III, Ulrich Thoden aus Münster, zieht ein positives Fazit aus der Bundestagwahl. Seine Partei habe die Themen bedient, die den Menschen wichtig seien.
20:58 Uhr: Jürgen Coße äußert sich zum Abschneiden der SPD
Der Direktkandidat der SPD im Wahlkreis Steinfurt III, Jürgen Coße aus Neuenkirchen, geht davon aus, dass sich die SPD personell neu aufstellen wird. Das Abschneiden der AfD bezeichnet er als "schockierend".
20:53 Uhr: Lindner erklärt seine Zukunft
FDP-Chef Lindner hat für den Fall, dass die FDP den Einzug in den Bundestag verpasst, seinen Rücktritt erklärt.
20:45 Uhr: Ergebnisse aus den Städten und Gemeinden
20:01 Uhr - Anja Karliczek sieht Regierungsauftrag für die Union
Die Direktkandidatin der CDU im Wahlkreis Steinfurt III, Anja Karliczek aus Brochterbeck, ist leicht enttäuscht vom Ergebnis ihrer Partei. Umfragen hatten die Union vor der Wahl bei über 30% gesehen. Dennoch sieht sie das Ergebnis als Auftrag, eine Regierung zu bilden.
19:56 Uhr: Weitere Ergebnisse aus den Städten und Gemeinden
19:43 Uhr: Junge Union im Kreis Steinfurt feiert Wahlsieg
Der Vorsitzende der Jungen Union im Kreis Steinfurt, Cliff Okoro aus Borghorst, spriicht von einem Politikwechsel, der jetzt möglich sei.
19:40 Uhr: Erste Ergebnisse aus den Gemeinden
19:20 Uhr: Jusos reagieren auf Wahlergebnis
Der Vorsitzende der Jusos im Kreis Steinfurt, Pascal Buckting aus Steinfurt, hat das Ergebnis der SPD als "erschütternd" bezeichnet. Er geht davon aus, dass es in der SPD personelle Konsequenzen geben wird.
19:15: FDP-Kandidat optimistisch
Der Direktkandidat der FDP im Wahlkreis Borken I - Steinfurt I, Ekkehard Grützner aus Wettringen glaubt noch an den Einzug seiner Partei in den Bundestag. Aktuell sehen Hochrechnungen die FDP bei 4,9%.
18:52 Uhr - Reaktion der Grünen im Kreis Steinfurt
Der Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär im Umweltministerium, Jan.Niclas Gesenhues, hat sich enttäuscht über das Ergebnis der Grünen geäußert. Positiv sei, dass die Grünen von den Ampel-Parteien die wenigsten Verluste haben.
18:48: Reaktion der AfD im Kreis Steinfurt
Der Kreis-Vorsitzende der AfD, Florian Elixmann aus Rheine, hat sich positiv über das Wahlergebnis geäußert. Ihn freue auch das schlechte Ergebnis von SPD und Grünen.
18:30: Erste Hochrechnung
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch gratuliert der Union und bedankt sich bei den Wahlkämpferinnen und -kämpfern der Partei. Er gesteht aber auch eine "historische Niederlage für die SPD" ein.
18:22 Uhr: Reaktion der SPD
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch gratuliert der Union und bedankt sich bei den Wahlkämpferinnen und -kämpfern der Partei. Er gesteht aber auch eine "historische Niederlage für die SPD" ein.
18:20: Erste Reaktionen der Union
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hält die Union nach den Prognosen für den klaren Sieger der Bundestagswahl. "Die Wahl hat die Union gewonnen", sagt er in Berlin. Die Ampel sei endgültig abgewählt. Zu möglichen Koalitionen äußert er sich nicht, sondern sagt zu den Ergebnissen lediglich: "Wir brauchen in Deutschland eine stabile Regierung." Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, Alexander Dobrindt, sieht einen Regierungsauftrag bei CDU und CSU, den die Partei annehmen wolle.
18:06: Hohe Wahlbeteiligung
Infratest dimap schätzt die Wahlbeteiligung auf 84 Prozent. Das wäre die höchste Beteiligung seit 1990.
18:00 Uhr: Prognose
Die Prognose von infratest dimap sieht die Union mit 29% vorne. BSW und FDP bangen um den Einzug in den Bundestag