Blitzermarathon bis Sonntag

Bei uns in der Region kontrolliert die Polizei noch bis Sonntag verstärkt die Geschwindigkeit. An der Kontrollwoche nehmen unter anderem die Polizeibehörden im Kreis Steinfurt, in Münster und Osnabrück sowie in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim teil.

© RADIO RST

Europaweit gibt es noch bis zum 11. August verstärkt Geschwindigkeitskontrollen der Polizei. Damit macht das Verkehrssicherheitsnetzwerk der europäischen Polizeien auf die Gefahr aufmerksam, die durch überhöhte Geschwindigkeit entsteht. An der Aktion nehmen unter anderem die Polizeibehörden im Kreis Steinfurt, in Münster und Osnabrück sowie in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim teil.

Die Kontrollwoche findet im sogenannten Roadpol-Verbund statt. Dieser stellt den Zusammenschluss von Verkehrspolizeien der Mitgliedsländer der EU dar. Das ist gemessen an der Gesamtzahl der beteiligten Einsatzkräfte und der kontrollierten Fahrzeugführenden die größte konzentrierte Aktion zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsüberschreitungen der Welt. Geschwindigkeitsüberschreitungen gelten als eine der häufigsten Todesursachen im europäischen Straßenverkehr.

Zahlen aus Osnabrück

Die Zahl der Verkehrsunfälle mit tödlich verletzten Personen ist im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Osnabrück im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 17 getötete Menschen stark angestiegen. Insgesamt ließen im letzten Jahr 97 Personen auf den Straßen ihr Leben. Die Anzahl der Verkehrsunfälle mit schwerverletzen Personen betrug im letzten Jahr 1108. Dabei spielte auch überhöhte- und nicht angepasste Geschwindigkeit eine große Rolle. Um die Zahl der Schwerverletzten und getöteten Personen im Straßenverkehr zu reduzieren, finden regelmäßig Kontrollaktionen dieser Art statt.

Weitere Meldungen