Bis 15 Uhr in die Grundschule?
Veröffentlicht: Montag, 20.03.2023 14:07
Eltern in Lotte würden ihre Kinder gerne um 13 Uhr aus der Schule holen. Dafür gibt es das Betreuungsangebot „Schule von 8 bis 13“. Der Haken daran: Kinder, die nur bis 13 Uhr betreut werden, haben in Lotte keinen Anspruch auf Ferienbetreuung. Die bekommen nur Kinder im Offenen Ganztag. Der geht bis mindestens 15 Uhr. Die Kinder früher aus dem Ganztag zu holen, ist nur in Ausnahmefällen erlaubt. Das ist unflexibel finden die Eltern.

Insgesamt gibt es 77 Grundschulen mit einer Ganztagsbetreuung. Wie die Schulen mit der Ferienbetreuung umgehen, ist von Ort zu Ort unterschiedlich: In Rheine und Ibbenbüren zum Beispiel buchen Eltern bei der Anmeldung zum Ganztag bzw. zu „Schule von 8 bis 13“ die Ferienbetreuung gleich dazu. Dadurch steigt der monatliche Beitrag um ein paar Euro. In Altenberge ist die Ferienbetreuung unabhängig von der Anmeldung zu anderen Betreuungen. Jeder hat die Möglichkeit, sich dazu anzumelden. OGS-Kinder bekommen die Ferienbetreuung ein wenig günstiger. Auch in Lengerich melden Eltern ihre Kinder separat für die Ferienbetreuung an. Weil die Plätze begrenzt sind, werden die Kinder aus dem Ganztag bei zu vielen Anmeldungen vorgezogen.
In den meisten Fällen bestehen die Schulen und Schulträger darauf, dass die Kinder im Ganztag bis mindestens 15 Uhr betreut werden. Das hängt damit zusammen, dass sie eine Planungssicherheit brauchen: Auch am Nachmittag setzen die Schulen geschultes Personal ein. Das kostet viel Geld, das die Schulen nicht umsonst ausgeben wollen.