Baumesse Saerbeck: Von der Mietwohnung zum Eigenheim
Veröffentlicht: Donnerstag, 14.12.2023 06:00
Ob ein Einfamilienhaus mit großem Garten, die Wohnung mit toller Dachterrasse oder das altersgerecht umgebaute Reihenhaus. Viele Menschen in der Region träumen von den eigenen vier Wänden. Zur Erfüllung dieses Traums kommt es dabei eher selten.

Laut statistischem Bundesamt liegt die Quote bei den Menschen die eine Eigentumswohnung oder ein Eigentumshaus besitzen in Deutschland unter 50 %. Bei den 30 – 39-jährigen liegt diese sogar nur bei 27 %. Auch im Kreis Steinfurt trauen sich immer weniger Menschen ein Haus oder eine Wohnung zu bauen oder zu kaufen.
Die Gründe dafür sind vielfältig, sagt auch der Bereichsleiter „Immobilien“, der Kreissparkasse Steinfurt, Daniel Upmann. Zum einen sind die Bau-, Zins- und Baulandkosten in den letzten Jahren extrem angestiegen, zum anderen sagt er, dass viele Leute weniger Eigenkapital zur Verfügung haben und auch der Größenumfang der Neubauten immer weiter steigt.
Um die Baubranche wieder zu stärken gibt es verschiedenste Lösungsansätze. Zum einen schlägt Upmann vor, dass der Staat die Neu- und Umbauten wieder besser fördert und auch das „kleinteiliger“ Bauen hält er für eine gute Idee um Kosten zu sparen.
Auch die Stadt Saerbeck hat die Herausforderungen der Baubranche erkannt und lädt aus diesem Grund am Samstag (16.12) zur „Baummesse“ ein. Bei der Infoveranstaltung hast du die Möglichkeit dich über verschiedene Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten zu informieren und erste Kontakte zu Bauunternehmen und Architekturbüros zu knüpfen. Zudem gibt es verschiedene Vorträge unter anderem von Expertinnen und Experten der Kreispolizeibehörde Steinfurt, des Baubiologischen Instituts und des Bauamtes Kreis Steinfurt.
Los geht es am Samstag um 9.00 Uhr in der Festhalle Hövel in Saerbeck. Weitere Infos zu der Veranstaltung und zu den Vorträgen findest du hier.