Autobahn und Corona

Die Autobahnen in Westfalen sind fast wieder so voll wie vor Corona. Der erste Lockdown im Frühjahr letzten Jahres hatte das Verkehrsaufkommen mehr als halbiert, wohl auch durch vermehrtes Homeoffice, heißt es bei der Autobahn Westfalen.

© Autobahn Westfalen

Auch der zweite Lockdown sorgte für leere Autobahnen, wenn auch nicht mehr so deutlich. Mit mittlerweile 90 Prozent der Verkehrsbelastung von 2019 sei die Stauwahrscheinlichkeit weiter niedrig. Staus kämen vor allem durch Unfälle zustande, weniger durch Baustellen.

Weniger Pkw, mehr Lkw

Im Gegensatz zum Pkw-Verkehr ist der Lkw-Verkehr im ersten Lockdown unter der Woche fast gleich geblieben. Im zweiten Lockdowns waren sogar mehr Lkw unterwegs als 2019. Diese Entwicklung passt zur Prognose, dass bis zum Jahr 2030 das Güterverkehrsaufkommen auf der Straße um 17 Prozent steigen wird.

Weitere Meldungen