Aufstehen mit Sören und Kathleen
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.04.2025 00:00
Das lief am Mittwoch, 02.04.2025

Das lief am Mittwoch, 02.04.25
Es dauert weniger als eine Sekunde! KO-Tropfen im Getränk. Das passiert etwa 100.000 Mal pro Jahr in Deutschland! Umso wichtiger, dass etwas dagegen getan wird. Fernando und Valentin aus Westerkappeln wurden aktiv und haben den "DrinkCheck" entwickelt. Der erkennt K.O.-Tropfen ganz fix! Valentin erklärt es kurz. Die Story siehst du auch bei RADIO RST-Insta.
Desweiteren: Was machst du nachher nach der Arbeit? In Ochtrup Sportkurs geben, bei der freiwilligen Feuerwehr in Greven mithelfen? Alles ehrenamtlich. Rund 30 Millionen Menschen engagieren sich jährlich ehrenamtlich in unseren Vereinen. Sie sind das Herz der Vereine. So wie Carmen von GWA Rheine. Sie hat den zweiten Platz beim Ehrenamtspreis junges Engagement gewonnen. Hier hörst du, was Carmen macht.
Ein weiteres Thema: Bergfest! Es ist Mittwoch und die Woche ist fast rum. Wir lieben unsere Region und schätzen alle Menschen, die hier jeden Tag daran arbeiten, dass unsere Region weiter so schön bleibt und es läuft. So wie die Firma Sideka aus Ibbenbüren die neue Wohnungen baut. Wir haben unseren Azubi Simon i unserer Reihe "Das härteste Praktikum der Welt" mitgeschickt.
Außerdem wichtig: RADIO RST hat eine Warnung für die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD! Der Druck, dass eine Regierung zustande kommt, ist nochmal größer geworden. Patrick Melz aus den RADIO RST-Frühnachrichten hat die Infos, warum die AfD in einer Umfrage auf nur einen Punkt an die Union herangerückt ist.