Aufstehen mit Sören und Kathleen

Das lief am Freitag, 28.03.2025

Aufstehen von 6 bis 10 mit Sören und Kathleen
© RADIO RST

Das lief am Freitag, 28.03.25

Die Sonne lacht – der Freitag ist da und dieses Wochenende geht endlich die neue Saison im Kletterwald in Ibbenbüren los. Wir verschenken heute noch Tickets an dich und damit du weißt, was dich erwartet, haben wir unsere Volontärin Maya für dich vorab losgeschickt. Wie hat es Maya gefallen? Du siehst es auf bei RADIO RST Insta.

Außerdem wichtig: Politik-Drama in Berlin. Heute sprechen die vier wichtigsten Menschen Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken über die letzten großen Themen in den Koalitionsverhandlungen. Patrick Melz aus den RADIO RST-Nachrichten hat die Infos, um welche letzten Streitpunkte es geht und ob es zu einer Einigung gekommen ist? Was bewegt dich dabei besonders in der RADIO RST-Region?

In unserer Reihe "Was geht besser in..." waren wir diese Woche in Mettingen unterwegs. Was wünschen sich die Einwohner von Mettingen? RADIO RST-Morgenmoderator Sören Harting hat sich auf den Weg gemacht und Bürgermeisterin Christina Rählmann mit einigen Kommentaren aus unserer Community zu konfrontieren. Was sie verbessern würde, wenn sie unendlich Geld zur Verfügung hätte - warum sie das Auto meistens stehen lässt und noch mehr Antworten auf Community-Kommentare hörst du hier auf RADIO RST.

Du hörst RADIO RST am Freitag! Endlich Wochenende, chillen, entspannen und dann klingelt es morgen Mittag an der Tür: Es ist – die Schwiegermutter! Oder jemand auf den du gar keine Lust hast. Doof gelaufen. Ähnlich geht es heute den Menschen in Grönland – sie erwarten Besuch von US-Vizepräsident Vance und bekanntlich hat sein Chef Trump ein Auge auf Grönland geworfen. Vance begründet seine Reise mit der internationalen oder nationalen Sicherheit. Ungebetener Besuch kommt also. Wie reagierst du wenn das passiert? Das sind deine Antworten zwischen Münster und Osnabrück?

© RADIO RST
© RADIO RST
© RADIO RST
© RADIO RST
© RADIO RST

Weitere Meldungen