Asbestgefahr in Lengerich?

Nach einem Brand in Lengerich untersuchen Fachleute Luft- und Bodenproben auf mögliche Asbestbelastung. Es gibt Empfehlungen für die Nachbarschaft.

© pxhere.com

Am Wochenende kam es zu einem Brand in einer Lagerhalle in der Gluckstraße in Lengerich. Obwohl die Freiwillige Feuerwehr Lengerich den Brand schnell unter Kontrolle brachte, besteht die Möglichkeit, dass durch die Rauchentwicklung Asbestfasern freigesetzt wurden. Um mögliche Gesundheitsrisiken zu minimieren, nehmen Fachleute Luft- und Bodenproben in der Umgebung. Das Umweltamt des Kreises Steinfurt arbeitet dabei eng mit einer spezialisierten Fachfirma zusammen.

Probennahme im Umfeld des Brandorts

Die betroffenen Straßen, in denen Messungen durchgeführt werden, sind:

  • Richard-Wagner-Straße (westliche Straßenseite)
  • Gluckstraße
  • Brucknerstraße (zwischen Richard-Wagner-Straße und Gluckstraße)
  • Brahmsstraße (zwischen Richard-Wagner-Straße und Gluckstraße)

Die Ergebnisse bekommen die den Anwohnenden direkt. Außerdem kommen sie auf die Homepage der Stadt Lengerich.

Empfehlungen für Anliegende

Bis sicher ist, dass eine Asbestbelastung auszuschließen ist, gelten folgende Vorsichtsmaßnahmen:

  • Kein Rasenmähen
  • Kein längeres Verweilen auf dem Rasen (z. B. Picknicken)

Die Behörden betonen, dass es bisher keine konkreten Hinweise auf eine Asbestbelastung gibt. Die Maßnahmen seien ausschließlich vorsorglich und zum Schutz der Bevölkerung.

Externe Link-Vorschläge: