Aktion Lichtblicke – Wir helfen

Kindernot wirft einen dunklen Schatten auf unsere Gesellschaft: Deshalb helfen wir in NRW Kindern, deren Familien materiell, finanziell oder seelisch in Not geraten sind.

Wir sind stolz auf unsere Region. Danke an alle Spenderinnen und Spender

Stift Langenhorst und Heimatverein Ochtrup

Stift und Heimatverein haben im vergangenen Jahr an den Adventssonntagen Spenden gesammelt. Insgesamt sind 1.000 Euro für unsere Aktion Lichtblicke zusammengekommen.

Menzel Heizung-Sanitär-Regenerative Energien aus Wettringen

Die Firma menzel hat bei der Gewerbeschau in Wettringen drei Sparschweine für die Aktion Lichtblicke aufgestellt. Dabei sind 518,23 Euro herumgekommen. Die Firma hat den Betrag auf 1036,46 verdoppelt.


Andre Menzel und und RADIO RST-Moderator Jan Niestegge "schlachten" die Sparschweine.© RADIO RST
Andre Menzel und und RADIO RST-Moderator Jan Niestegge "schlachten" die Sparschweine.
© RADIO RST

Reas Kreativwelt aus Neuenkirchen-St. Arnold

Andrea Kilimann-Tews hat sich nach einem Schlaganfall ins Leben zurückgekämpft und dabei ihre Liebe zum Basteln von Deko und Geschenkartikeln entdeckt. Anfang November hat sie einen Weihnachtsbasar veranstaltet und für jeden verkauften Artikel einen Euro an die Aktion Lichtblicke gespendet - insgesamt 910 Euro.


Rheiner Stahlbau

Mitarbeiterinnen des Rheiner Stahlbau haben für die komplette Belegschaft Waffeln gebacken und "ganz nebenbei" Spenden für die Aktion Lichtblicke gesammelt. Bei der Geschäftsleitung ist die Aktion so gut angekommen, dass der Betrag auf 5.000 Euro aufgerundet wurde.


AUTOPSTENHOJ aus Rheine

Die Firma AUTOPSTENHOJ hat 1.000 Euro für die Aktion Lichtblicke gespendet.

Yvonne Büter von AUTOPSTENHOJ übergibt den Scheck an RADIO RST-Moderator Sören Harting.©
Yvonne Büter von AUTOPSTENHOJ übergibt den Scheck an RADIO RST-Moderator Sören Harting.
©

Sprachwelt & Ergowelt Rheine

Mitarbeitende der Praxis für Logopädie und ergotherapie sowie Patientinnen und Patienten haben 600 Euro für die Aktion Lichtblicke gespendet.

Das Team der Sprachwelt und Ergowelt Rheine©
Das Team der Sprachwelt und Ergowelt Rheine
©

Heinz Hermeling aus Rheine

Der Hobbyschreiner und seine Familie haben seit Mai Holzarbeiten mit Weihnachtsmotiven und zeitlosen Motiven angefertigt. Dafür haben sie etwa 500 Arbeitsstunden und rund 600 Euro Materialkosten geopfert. Auf dem Nikolausmarkt haben sie für die Aktion Lichtblicke 1.800 Euro eingenommen.

Heinz Hermeling und seine Familie verkaufen ihre Holzarbeiten auf dem Nikolausmarkt.©
Heinz Hermeling und seine Familie verkaufen ihre Holzarbeiten auf dem Nikolausmarkt.
©

Weitere Meldungen