5.000 Roboter-OPs am UKM

Das UKM feiert 5.000 roboter-assistierte Operationen. "Ein Meilenstein in der Hochpräzisionschirurgie," von dem besonders Krebspatientinnen und -patienten profitieren.

© UKM/Wibberg

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) hat mit der 5.000sten roboter-assistierten Operation einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Seit der Gründung des Zentrums für robotische Chirurgie im Jahr 2018 arbeiten vier Kliniken interdisziplinär zusammen, um innovative Verfahren zu etablieren. Besonders Krebspatientinnen und -patienten profitieren von der schonenden Präzision der minimalinvasiven Technik.

Mit fünf Robotik-Systemen, darunter mehrere Da-Vinci-Roboter, gehört das UKM zu den führenden Zentren in Europa. Die Technik ermöglicht präzisere Eingriffe, kürzere Erholungszeiten und bessere Heilungschancen. Etwa 95 % der Eingriffe betreffen komplexe onkologische Operationen, wie Speiseröhren- und Leberresektionen oder Prostatektomien.

Internationale Anerkennung und Ausbildung

Das UKM ist ein international anerkanntes Hospitationszentrum. Jeden Monat besuchen Delegationen aus aller Welt das Zentrum, um von den Spezialistinnen und Spezialisten zu lernen. Neben Chirurgen sind auch speziell geschulte Pflegekräfte ein integraler Bestandteil des Robotik-Teams, was die Sicherheit und Flexibilität im OP-Saal erhöht.


Weitere Infos: