Radweg Triangel für Mobilitätspreis nominiert
Veröffentlicht: Montag, 10.11.2025 12:35
Der Kreis Steinfurt steht beim diesjährigen Mobilitätspreis.NRW 2025 im Rampenlicht: Mit dem Projekt „Triangel – das Radwege-3-Eck im Kreis Steinfurt“ hat es ein echtes Vorzeigeprojekt ins Finale geschafft. Das Online-Voting läuft noch bis zum 8. Dezember – der Kreis ruft seine Bürgerinnen und Bürger auf, aktiv mit abzustimmen.

Die Triangel ist die erste durchgehende Veloroute im Kreis Steinfurt: Auf rund 62 Kilometern verbindet sie die Städte und Gemeinden Steinfurt, Rheine, Neuenkirchen, Ochtrup, Wettringen und Metelen über ehemalige Bahntrassen und ausgebaute Wirtschaftswege. Ziel war es von Beginn an, die Verbindungen für Alltagsradler, Pendlerinnen und Pendler sowie Freizeitradler sicherer, komfortabler und schneller zu machen. Über 150 Knotenpunkte wurden so umgebaut, dass sie den Radverkehr bevorzugen, intelligente Ampeln und sogar eine neue Radverkehrsbrücke ergänzen das Netz. Auch an Fahrradboxen und innovative Beleuchtung wurde gedacht.
Klimafreundlich und vernetzt
Die Veloroute Triangel schließt wichtige Lücken im lokalen und regionalen Netz. Sie sorgt für schnelle Anbindungen an Bahnhöfe sowie Gewerbegebiete und bringt die Stadt- und Ortszentren näher zusammen. Gleichzeitig unterstützt sie den Klimaschutz, weil mehr Menschen fürs Fahrrad statt das Auto wählen. Attraktiv sind außerdem Angebote wie Bike-Sharing, Fahrradboxen und Aktionen zur „Gegenseitigen Rücksichtnahme“ im Straßenverkehr. Ein besonderer Fokus: Die Triangel ist mit bestehenden Radwegen bis ins Münsterland und das niederländische Twente-Netz verknüpft.
Auszeichnung als Best-Practice – jetzt abstimmen!
Das Projekt wurde vom Bundesumweltministerium mit Millionen gefördert und setzt Standards für ganz NRW. Nun ist die Triangel im Finale für den Mobilitätspreis.NRW 2025 – einer der wichtigsten Innovationspreise für nachhaltige Mobilität im Land. Die Abstimmung findet bis 8. Dezember online statt. Teilnahme ist ganz einfach mit einer E-Mail-Adresse möglich. Das Preisgeld würde direkt in die Weiterentwicklung der nachhaltigen Mobilität im Kreis Steinfurt investiert.
Das Online-Voting und Infos zu allen Finalprojekten gibt es hier.


